Nylonräder für Karren von Xiamen Yirong Hardware Co., Ltd. sind robuste, schwerlasttaugliche Mobilitätslösungen, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert sind, bei denen Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Tragfähigkeit entscheidend sind. Aus hochmolekularem Nylon (HMWPE) oder glasgefülltem Nylon gefertigt, bieten diese Räder außergewöhnliche mechanische Eigenschaften: Varianten mit Glasfüllung weisen beispielsweise eine Zugfestigkeit von 80–100 MPa und einen Biegemodul von 2,5–3,5 GPa auf und sind somit in der Lage, Lasten von 200 bis 500 kg pro Rad zu tragen – ideal für Industriewagen, die Metallteile, Maschinenkomponenten oder Schüttgut transportieren. Im Gegensatz zu Gummioptionen oder Polyurethan-Rädern sind Nylonräder von Natur aus resistent gegen eine breite Palette von Chemikalien, einschließlich Lösungsmittel, Säuren, Laugen und petrochemischen Produkten, wodurch sichergestellt wird, dass sie in Umgebungen wie chemischen Produktionsanlagen, Kfz-Werkstätten oder industriellen Reinigungseinrichtungen unbeeinträchtigt bleiben. Ihre harte, glatte Oberfläche minimiert die Reibung und ermöglicht es Karren, effizient über raue Oberflächen wie Beton, Schotter oder Asphalt zu rollen, mit minimalem Verschleiß selbst nach langfristigem Kontakt mit scharfen Trümmern wie Metallspänen oder Steinsplittern. Diese Räder funktionieren auch bei extremen Temperaturen, wobei sie ihre Leistungsfähigkeit im Bereich von -40 °C bis 120 °C beibehalten und somit für den Außenbereich in kalten Klimazonen oder in der Nähe von Industrieöfen geeignet sind. Obwohl ihre steife Bauweise bedeutet, dass sie mehr Vibrationen weiterleiten als Gummioptionen oder PU-Räder, wird dies durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit ausgeglichen – sie widerstehen Rissbildung, Absplitterung und Verformung und reduzieren dadurch die Austauschhäufigkeit in intensiv genutzten Industrieanwendungen. Egal ob an schwerlasttauglichen Logistikwagen, Baustofftransportern oder Abfallbehältern montiert – Nylonräder für Karren liefern die Stabilität und Widerstandsfähigkeit, die für die härtesten Einsatzbedingungen erforderlich sind.