Polyurethan-Einkaufswagenräder von Xiamen Yirong Hardware Co., Ltd. sind eine Premium-Mobilitätslösung, die entwickelt wurde, um die spezifischen Herausforderungen im Einzelhandel zu bewältigen, wo Langlebigkeit, Benutzerkomfort und Schonung des Bodens im Vordergrund stehen. Hergestellt aus hochwertigem Polyurethan mit einer sorgfältig abgestimmten Härte von 70–85 Shore A bieten diese Räder das ideale Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Stabilität: Sie gleiten mühelos über gängige Bodenbeläge wie Fliesen, Linoleum und kurzflorige Teppiche, behalten aber dennoch genügend Steifigkeit, um Lasten von bis zu 120 kg pro Rad zu tragen – mehr als ausreichend für einen mit Lebensmitteln, Haushaltswaren oder Großpackungen beladenen Einkaufswagen. Das Profil ist mit feinen Rillen versehen, welche Wasser, Staub und kleine Partikel ableiten und somit Ablagerungen verhindern, die ungleichmäßiges Laufen oder Quietschen verursachen könnten. Im Gegensatz zu Gummireifen, die durch Sonneneinstrahlung oder Reinigungsmittel altern und rissig werden können, zeigen diese PU-Räder eine außergewöhnliche Alterungsbeständigkeit und behalten ihre Elastizität sowie Leistungsfähigkeit über Jahre hinweg – sogar in stark frequentierten Supermärkten mit hohem Tageseinsatz. Die glatte, markierungsfreie Oberfläche stellt sicher, dass keine Kratzer oder schwarze Streifen auf polierten Böden entstehen – ein entscheidender Vorteil für gehobene Einzelhandelsflächen oder Einkaufszentren, bei denen das äußere Erscheinungsbild eine zentrale Rolle spielt. Sie sind für Standard-Einkaufswagenachsen konzipiert (typischerweise 12–16 mm Durchmesser) und besitzen präzise Lager, die Reibung minimieren und dadurch Kunden jeden Alters und unterschiedlichster Kraft ermöglichen, auch beladene Wagen problemlos durch volle Gänge oder enge Kassenbereiche zu manövrieren. Dank geringer Wartungsanforderungen, leiser Fahrdynamik und gleichbleibender Leistung verbessern diese Polyurethanräder nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern senken gleichzeitig langfristig die Austauschkosten für Einzelhändler.